Update: 05.10.2020
- Wenn die Anleitung nicht mehr aktuell ist, gerne Screenshots vom aktuellen Menü zusenden
Das Gigaset DX800a von Siemens wurde erfolgreich mit sipgate getestet.
![]() |
1. Bitte sorgen Sie dafür, daß DHCP im Router aktiviert ist. Bei den meisten Routern ist DHCP als Standard aktiviert. |
![]() |
2. Verbinden Sie die Basisstation per Netzwerkkabel mit Ihrem Router. Das DX800A bekommt vom Router eine IP Adresse zugewiesen. |
![]() |
3.Drücken Sie die "Menü" Taste des DX800a. (rechts neben dem Nummernfeld) |
![]() |
4. Drücken Sie "Einstellungen-->System-->Lokales Netzwerk" um in das System-Menü zu gelangen und bestätigen Sie mit "OK". |
![]() |
5.Geben Sie die System-PIN ein (Standard: 0000) und bestätigen Sie mit OK. |
![]() |
6.Die aktuelle IP-Adresse wird angezeigt. Wird 0.0.0.0 angezeigt, prüfen Sie bitte Punkt 1 und starten Sie Router und Telefon neu. |
![]() |
7.Wenn die IP-Adresse zum Beispiel "192.168.001.100" lautet, geben Sie in Ihrem Browser bitte ohne führende Nullen ein: "http://192.168.1.100". Sie gelangen nun zum Web-Konfigurationsmenü des DX800a. |
Gerät | SIP-Port | RTP Port Start | RTP Port Ende |
---|---|---|---|
Tel 1 | 5160 | 5104 | 5120 |
Tel 2 | 5260 | 5204 | 5220 |
Tel 3 | 5360 | 5304 | 5320 |
Tel 4 | usw | usw | usw |
Features:
Hörer und Dect Hörer sollen parallel / nicht parallel nutzbar sein:
Im Webmenü des Gigaset-->Einstellungen-->Telefonie-->Audio-->Einstellungen für Bandbreite
- 1 VoIP Verbindung zulassen, aktivieren, wenn Sie nur ein Gespräch gleichzeitig führen möchten
- 1 VoIP Verbindung zulassen, deaktivieren, wenn Sie zwei parallel Gespräche führen möchten.
Anrufe mit Besetzt abweisen / nicht abweisen:
- Dect Handgerät unter Netzdienste-->VoIP-->Anklopfen Ein oder Ausschalten
- Handapparat: Siehe Handbuch
Blacklist/Rufnummern eingehend sperren:
- wir konnten keine Einstellung dazu finden
- Gigaset kontaktieren
Fehler: Provider Anmeldung nicht erfolgreich
Prüfen Sie, ob sich Gigaset.Net anmelden kann.
Wenn Nein, hat die Basis kein Internet und die Netzwerkeinstellungen bei IP-Konfiguration müssen geprüft werden.
Ggf. Router/Modem und Gigaset neustarten. Prüfen, ob sich Gigaset.Net dann anmeldet.
1. Variante
Das Telefon hat eine Verbindung ins Internet Das Profil “Gigaset.net” kann sich verbinden, eine sipgate Anmeldung kann sich jedoch nicht erfolgreich verbinden. Prüfen Sie bitte die Konfiguration des Profils „sipgate“.
Wir haben dazu verschiedene Anleitungen für Sie zur Verfügung gestellt: sipgate Anleitungen
2. Variante
Firmware Update hat nicht richtig funktioniert:
1. Kabelverbindung der Basis zun Router und Festnetz ziehen
2. Steckernetzgerät der Basis aus der Steckdose ziehen
3. Anmelde/Paging Taste drücken und gedrückt halten
4. Steckernetzgerät wieder in die Steckdose stecken
5. Anmelde/Paging Taste weiter gedrückt halten (mind. 4s)
6. Anmelde/Paging Taste loslassen. Die Basis wird zurückgesetzt
3. Variante
Das Telefon hat keinerlei Verbindung und zeigt die IP 0.0.0.0 an Ihre IP finden Sie in der Regel im Telefonmenü unter
EINSTELLUNGEN → SYSTEM → lokales Netzwerk.
Wenn Ihr Telefon die IP 0.0.0.0 anzeigt, prüfen Sie bitte die Verkabelung und Interneteinstellungen von Telefon und Netzwerk. Starten Sie dann alle Netzwerkgeräte (Router, Modem, etc.) und das Telefon neu. Hilft der Neustart nicht, setzen Sie die Basisstations des Telefons komplett zurück.
Eine Hilfestellung dazu finden Sie im Handbuch Ihres Telefons.
Wird Ihnen die Fehlermeldung immer noch angezeigt, wenden Sie sich bitte an den Support des Telefonherstellers.
Fehler: Sprache wird nur einseitig übertragen oder garnicht
Ursache 1.1: RTP Sprachport wird teilweise/garnicht vom Router durchgelassen
Ursache 1.2: im Router ist SIP ALG aktiv, was die Ports umschreibt
Lösung 1.1:
- Listen SIP/RTP Port ändern
- SIP ALG im Router deaktivieren, falls aktiv, diese Routerliste kann helfen
im Router Portweiterleitung für die eingestellten Ports einrichten, Anrufe testen
Lösung 1.2: Anmeldung auf TCP ändern alte Firmware / neue Firmware
Fehler: ausgehende Anrufe brechen nach 30-33s ab
Ursache Telefonica LTE + UDP: Telefonica macht nur IPv4 + Carrier Grade NAT, bei UDP und ändert die Ports
Lösung Telefonica LTE + UDP: keine, Carrier Grade NAT lässt sich nicht deaktivieren
Lösung Telefonica LTE: auf TCP wechseln alte Firmware / neue Firmware
Ursache Firewall + SIP ALG: Firewall erlaubt nur ausgehende IP Pakete nach sipgate, aber nicht eingehende
- SIP ALG schreibt SIP Pakete und/oder leitet die Pakete nach intern nicht weiter
Lösung Firewall + SIP ALG: eingehende IP Pakete aus dem sipgate Netz erlauben / SIP ALG deaktivieren
- auf TCP wechseln alte Firmware / neue Firmware
Ursache Router + UDP: im Router ist SIP ALG aktiv, welches die SIP Pakete umschreibt oder intern nicht weiterleitet
Lösung Router + UDP: SIP ALG deaktivieren oder auf TCP wechseln alte Firmware / neue Firmware
Fehler: Provider Anmeldung nicht erfolgreich / gigaset.net Anmeldung fehlgeschlagen
Ursache 1: DSL/Kabelinternet: keine Verbindung
Lösung 1: warten bis Internet wieder geht oder Anbieter kontaktieren
Ursache 2: UMTS/LTE internet geht, VoIP aber nicht
Lösung 2: beim Mobilanbieter prüfen ob eine Störung an Ihrer Anschrift besteht
O2 Störung prüfen: O2 Störung prüfen
Ursache 3: der Internetanbieter hat eine DNS Störung
Lösung 3: Gigaset Web->Einstellungen->IP Konfiguration->DHCP->statische Einstellung Beispiel
- IP Adresse: lassen / sollte zum Netz des Routers passen
- Subnetz lassen / meistens 255.255.255.0 wenn 192.168. Netzwerk
- Default Gateway: sollte IP Adresse vom Router sein Bsp.: Fritz Box: 192.168.178.1
- Präferierter DNS: 1.1.1.1
- Alternativer DNS: 8.8.8.8
Ursache 4: der Router leitet die Anfragen vom Gigaset nicht korrekt weiter oder Netzwerkeinstellungen falsch
Lösung 4.1: in der Gigaset Basis Netzwerkeinstellungen auf DHCP einstellen und Basis neu starten
Lösung 4.2: Gigast und Router/Modem neustarten
Lösung 4.3: Reset der Basis ausführen wie folgt:
1. Kabelverbindung der Basis zum Router und Festnetz ziehen
2. Steckernetzgerät wieder in die Steckdose stecken und Blaue Paging Taste mind. 10s gedrückt halten
3. Anmelde/Paging Taste loslassen. Die Basis wird zurückgesetzt
4. DHCP ist aktiv und Pin: 0000
5. sipgate Daten einrichten, wenn Gigaset.net sich anmelden kann
Fehler: ausgehende Anruf funktionieren / eingehende Anrufe werden mit SIP 404 abgewiesen (sipconnect.sipgate.de)
Betroffen: nur sipgate trunking, wenn als Server: sipconnect.sipgate.de hinterlegt ist
Problem: Gigaset bekommt via trunking das Invite to:Zielrufnummer@sipconnect.sipgate.de
- Gigaset findet intern nun keine Rufnummer und lehnt den Anruf ab
Ursache: SIP Registrierung erfolgt via Kundennummer / Registrierung via Rufnummer ist nicht möglich
Lösung: VoIP Router / VoIP Adapter mit sipgate Daten einrichten, via Analogkabel das Gigaset am Adapter anschließen
Workaround: sipgate basic / sipgate team statt trunking verwenden, der eingehende Anruf erfolgt dann an die Kundennummer