Update: 28.12.2020
- Wenn die Anleitung nicht mehr aktuell ist, gerne Screenshots vom aktuellen Menü zusenden
Die Software Linphone Version 4.1.1 wurde erfolgreich mit sipgate getestet.
Linphone erhalten Sie unter folgenden Link:
Bitte beachten Sie dass durch eine kabellose VoIP-Nutzung, Einbußen in der Qualität entstehen können!
Feature: AB/VoiceMail Benachrichtigung via MWI
- gibt es nicht oder konnte in der aktuellen Version nicht ermittelt werden
Feature: Blacklist/eingehend Rufnummern blockieren
- gibt es nicht oder konnte in der aktuellen Version nicht ermittelt werden
- Abweichend die Blacklist im sipgate Account verwenden
Feature: eingehende Anrufe klingeln 30s und werden dann von Linphone abgewiesen
Ursache: Linphone->Einstellungen->Anruf->Auflegen bei eingehendem Anruf: 30s
Anpassung: "Auflegen bei eingehendem Anruf:" 30s (eine höhere Zeit einstellen, wenn es länger klingeln soll)
Feature: Busy on Busy
Ursache: Besetzt bei besetzt ist aktiv, kann nicht geändert werden, der zweite Anrufer wird mit Besetzt abgewiesen
Fehler und Lösungen
Fehler: eingehende Anrufe werden nur angezeigt oder vibrieren, klingeln aber nicht hörbar
Ursache: Android->Einstellungen->Töne u. Vibration-> lautlos / vibrieren
Lösung: Android->Einstellungen->Töne u. Vibration->TON
Fehler: "Failed: Unauthorized
Ursache: SIP-ID und/oder SIP-Passwort falsch
Lösung: SIP-ID ohne Leerzeichen eintragen, e0 (eNull), SIP-Passwort: keine Leerzeichen / Groß/Kleinschreibung beachten
Eingehende Anrufe werden abgewiesen: obwohl App angemeldet ist
Ursache: SIP Fehler 488 / passender Audiocodec ist nicht aktiv
Lösung: Audio->Codecs: PCMA und PCMU aktivieren
Fehler: eingehende Anrufe haben 30s stille und werden dann aufgelegt mit SIP 408 timeout
Ursache: W-Lan Router / LTE Router leitet die Anfragen nicht zum Smartphone weiter
Lösung 1 W-Lan: andere VoIP App installieren und abweichende SIP / RTP Ports einstellen
Lösung 2 W-Lan: sipgate VPN aktivieren, Anrufe testen, ob diese nun zugestellt werden können
Lösung 3 W-Lan: im Router UPnP aktivieren und testen, ob Anrufe nun korrekt zugestellt werden
Lösung 4 W-Lan: stun Server eintragen und testen, mit welchen Stun Server es klappt
Lösung 1 LTE: andere VoIP App installieren und abweichende SIP / RTP Ports einstellen im Bereich 30.000-59.999
Fehler: Audio ist einseitig / beidseitig ohne Ton
Ursache: Router/Modem/LTE Router verwendet bereits den Sprachport oder leitet diesen nicht korrekt zu Linphone
Lösung 1 W-lan/LTE: andere Android VoIP App installieren bei der Sie den Sprachport manuell abweichend einstellen können
Lösung 2 W-lan/LTE + IPv4 (IPv6 geht nicht)
- Router/Modem mit folgender Liste abgleichen und SIP ALG deaktivieren
- Linphone->Einstellungen->Netzwerk->IPv6 erlauben: inaktiv
- Linphone Anmeldung auf TCP ändern TCP01 und TCP02 , 10min warten oder App neustarten
--> Anrufe testen
Fehler: Registration failed
Ursache: Einstellungen->Netzwerk->Push-Benachrichtigung aktivieren: ist aktiv
Lösung: Einstellungen->Netzwerk->Push-Benachrichtigung aktivieren: deaktivieren
Fehler: eingehende "Anrufe" von 100, 1000, 1008, 1100, 2000 etc.
Ursache: VoIP Hijacker versuchen VoIP Anlagen zu übernehmen und scannen IP Bereiche: VoIP Spam / SPIT / Ghost Calls
Problem: Linphone reagiert mit klingeln, statt die Versuche abzulehnen
Lösung: die App bietet leider keine Einstellung
Workaround: Linphone-> "Einstellungen" -> "Netzwerk"->zu benutzender SIP Port: 55060 einstellen
Fehler: Audio ist einseitig oder kein Audio
Szenario: Linphone + SpeedPort/Fritz Box wollen RTP 7078 verwenden, aber nur einer kann
Ursache 1: RTP Sprachport ist ggf. identisch mit anderen VoIP Telefonen/Router im gleichen Netzwerk
Lösung 1: keine, RTP Port kann nicht geändert werden
Workaround: Zoiper Beta installieren und abweichende SIP/RTP Ports einstellen
Fehler: Registrierung wird mit io error abgewiesen
Ursache 1: Registrierungsanfragen werden nicht gesendet (Energiesparmodus)
Lösung 1: Energiesparoptionen deaktivieren, App in den vordergrund holen und prüfen ob die Anmeldung klappt,
ggf. alle 30-60Min widerholen
Ursache 2: Nat Problem mit IPv6 Netzwerk
Lösung 2: Netzwerk -->allow IPv6 aktivieren -->Registrierung prüfen
Fehler: die Registrierung klappt nur via W-Lan
Ursache 1: Einstellungen->Netzwerk->"Nur Wifi verwenden: aktiv
Lösung 1: Einstellungen->Netzwerk->"Nur Wifi verwenden: deaktivieren
Ursache 2: T-Mobile Datenpaket ist VoIP Registrierung via UMTS/LTE nicht erlaubt Siehe Vertragsdetails
Lösung 2: T-Mobile VoIP Paket dazu buchen, VoIP wird dann durch gelassen
Fehler: eingehende Anrufe werden nach 30s abgewiesen, ausgehende Anrufe sind möglich
Ursache 1: Linphone->Einstellungen->Netzwerk: Stun Server eingetragen / SIP-Konto->Erweitert->Stun: Stun eingetragen
Lösung 1: Stun Server jeweils bei Einstellungen->Netzwerk und SIP-Konto->Stun Server: deaktivieren
Ursache 2: Router blockiert eingehende SIP UDP Pakete
Lösung 2: im Router SIP ALG deaktivieren Siehe: FAQ Router mit VoIP Problemen