Update: 25.02.2021
- Wenn die Anleitung nicht mehr aktuell ist, gerne Screenshots vom aktuellen Menü zusenden
Empfehlung: Firmware 06/18 manuell installieren, damit Anrufe korrekt empfangen werden können.
Automatisch installierte Firmware Update 06/18 und 11/19 haben diverse Biugs, Siehe Fehler und Lösungen
Das Konfigurationsmenü erreichen Sie, indem Sie "http://192.168.2.1" in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben, auf "Reconnect" In dem sich öffnenden Fenster wird ein Passwort verlangt, schauen Sie dazu auf die Geräterückseite vom SpeedPort.
In der SIP-Konfiguration wechseln Sie in das Untermenü "Konfiguration -> Telefonie -> Internet Telefonie".
Übernehmen Sie bitte die Daten der personalisierten Konfigurationsanleitung, wie sie folgend angezeigt werden.
Fehler und Lösungen:
Fehler: Das speichern der sipgate Daten ist nicht erfolgreich möglich
Ursache: Rufnummer/Benutzername wurde nicht die SIP-ID mit 123456700 eingetragen
Lösung: in beiden Feldern: Rufnummer/Benutzername die SIP-ID mit 00 statt e0 eintragen
Fehler: Registrierung von VoIP Telefonen / Apps ist nicht möglich, bei Nutzung von DSL + LTE
Problem: Der LTE Vertrag erlaubt kein VoIP und lehnt die Registrierung ab
Lösung: VoIP Anmeldung nur über DSL einstellen
- „speedport.ip" im Browser eintragen, anmelden
- Reiter „Internet“ → „Internetverbindung“ → „LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen“
- Ausnahmeregel „VoIP“ ändern bzw. neu hinzufügen
- Den entsprechenden PC/Laptop/VoIP Telefon aus der Liste auswählen
- Änderungen mit Speichern (am Ende der Liste) bestätigen
Abweichend: LTE Vertrag nutzen, welcher VOIP erlaubt
Fehler: seit dem automatischen Firmware Update 06/18 brechen Anrufe nach 30s ab
Szenario 1: Hybrid Router mit sipgate Daten
Szenario 2: Hybrid Router + VoIP Telefon/Adapter mit sipgate Daten
Ursache: die Telekom installiert automatisch eine Firmware: 06/2018 in der wieder SIP ALG SIP UDP Pakete falsch bearbeitet werden
Ursache technisch:
- der Anruf wird korrekt mit Invite an die Zielrufnummer gestartet
- der sipgate Server antwortet mit SIP 200 OK an die IP vom SpeedPort / VoIP Telefon/Adpater
- der SpeedPort (SIP ALG) leitet die Information nicht an das sipgate Profil (Hybrid) / VoIP Telefon oder VoIP Adapter
- der SpeedPort/VoIP Telefon oder VOIP Adapter antwortet nicht mit SIP: ACK
- der sipgate Server widerholt die Anfrage, nach 30s beenden wir den Anrufaufbau
Hinweis: SIP ALG im Router deaktivieren ist nicht möglich
Lösung 1: Firmware 06/2018 manuell neu installieren Telekom: Download Firmware 050124.04.00.005 Stand 06/2018
Lösung 2: downgrade auf ältere Firmware Telekom: Download ältere Firmware Version
Lösung 3: im VoIP Telefon/VoIP Apapter/VoIP APP die Anmeldung auf TCP ändern, Siehe Konfig Anleitung nach TCP
- Konfig Anleitungen finden Sie hier: Konfiguration
Abweichend: VoIP Adpater + Analog Telefon verwenden, Anmeldung auf TCP einstellen
Alternativer Download Firmware 06/2018:
- alle 3 Dateien via rechtsklick "Speichern unter" speichern und .bin Datei entpacken
Download Datei 1 von 3: Datei 1 / Download Datei 2 von 3: Datei 2 Download Datei 3 von 3: Datei 3
Anleitung: Wie wird eine Firmware manuell installiert: Link Telekom PDF
Fehler: Anrufe klingeln weiter, obwohl aufgelegt Firmware 050124.04.00.007 11/2019
Ursache: unklar
technisch: auflegen wird an den SpeedPort geschickt, SpeedPort bestätigt das auflegen, klingelt intern aber weiter
Lösung: unklar
Testen: Anmeldung nur via DSL via IPv4, DSL nur via IPv6, LTE nur via IPv6